Alle Episoden

Suivi après une opération de l'estomac avec FitForMe

Suivi après une opération de l'estomac avec FitForMe

7m 15s

Une opération de l'estomac ne peut être qu'une étape sur la voie de l'élimination du surpoids. Un suivi professionnel est alors important. Cela implique que les patients prennent des compléments alimentaires qui peuvent compenser la perte de minéraux, d'oligo-éléments et de vitamines essentiels. Les produits de FitForMe sont le meilleur moyen, adapté à la vie quotidienne et dont l'efficacité a été scientifiquement prouvée, de couvrir confortablement et en toute sécurité les besoins de l'organisme en ces substances essentielles après une opération de l'estomac. Vous pouvez lire ici un rapport d'expérience sur FitForMe.

Mit proteinreicher Ernährung erfolgreich abnehmen?

Mit proteinreicher Ernährung erfolgreich abnehmen?

13m 28s

Wer sich schon einmal näher mit dem Thema “Abnehmen” befasst hat, wird früher oder später auf die Empfehlung einer proteinreichen Ernährung gestossen sein. Die Supermärkte sind voll mit modernen und meist teuren High-Protein-Produkten, die sich sowohl an Sportler als auch an Menschen richten, die abnehmen möchten. Aber können diese Produkte wirklich helfen, ist eine proteinreiche Ernährung beim Abnehmen überhaupt gut und gibt es nicht doch etwas Besseres? Darüber klärt dieser medizinische Fachbeitrag der Helvetius Holding AG auf, den es zudem als Podcast in mehreren Sprachen auf Deezer und Spotify gibt.

„Früher war alles besser, auch die Zukunft“

„Früher war alles besser, auch die Zukunft“

5m 46s

Wissen Sie noch, wie das früher war? Früher war alles besser, sogar die Zukunft. Als Kinder träumten wir von fliegenden Autos, runden Häusern und von der Eroberung des Mars. Heute überlassen wir die Marsoberfläche dem Mars-Rover und einem kleinen Hubschrauber, Häuser sind immer noch eckig und Autos können nicht fliegen. Auch die elektrischen nicht.

Eine gesunde Leber fördert ein gesundes Leben

Eine gesunde Leber fördert ein gesundes Leben

18m 23s

Fettleber, nichtalkoholische Fettleber, Leberzirrhose, Leberkrebs, Hepatitis als Entzündung der Leber und viele andere Lebererkrankungen sind weit verbreitet. Schätzungen zufolge liegt der Anteil der Betroffenen mit Fettleber-Diagnose in den europäischen entwickelten Industrieländern bei etwa 20 Prozent, mit einer gewissen Dunkelziffer, da leicht und beschwerdefrei verlaufende Krankheitsverläufe kaum erkannt werden.

Unterschieden wird in drei Schweregrade der Fettleber, zunächst unabhängig davon, ob es sich um eine alkoholische oder nichtalkoholische Fettleber handelt.

Leichtgradige Fettleber – Dabei sind weniger als ein Drittel der Leberzellen von einer übermässigen Verfettung betroffen.
Mässige Fettleber – In diesem Stadium ist bereits ein Anteil unter zwei Drittel aber mehr als...

Magenballon nur eine „Krücke“ für Übergewichtspatienten

Magenballon nur eine „Krücke“ für Übergewichtspatienten

8m 10s

Die Leidensgeschichte Adipositas ist eine Geschichte voller Hoffnungen und Rückschläge, die nicht selten mit dem Einsatz eines Magenballons verbunden sind. Warum ein solcher Magenballon immer nur eine temporäre Lösung sein kann und warum langfristig an einer bariatrischen Operation kaum ein Weg vorbeiführt, hören Sie im ausführlichen Beitrag.

Wer unter krankhaftem Übergewicht leidet, sucht nach schnellen Lösungen. Eine solche schnelle Lösung verspricht der Einsatz eines Magenballons. Allerdings ist ein solcher Magenballon weiter nichts als eine „Krücke“ bei der Behandlung von Adipositas. Das wissen die Adipositas Experten der Swiss1Chirurgie, des Zentrums für bariatrische Chirurgie ZfbC und der Gastroenterologischen Gruppenpraxis Bern. Im ausführlichen...

Swiss1Chirurgie informiert Patienten und Endokrinologen

Swiss1Chirurgie informiert Patienten und Endokrinologen

4m 42s

Übergewicht ist keine Sache, mit der sich spassen lässt. Das wissen alle Betroffenen ebenso gut wie wir als Fachmediziner. Seit Jahren beobachten die Experten der Swiss1Chirurgie die Entwicklung des Übergewichts in den modernen Industrieländern. Dabei wird immer deutlicher, dass der Anteil übergewichtiger Menschen immer grösser wird. Verbunden damit sind nicht nur die individuellen Einschränkungen und Beschwerden. Aus gesunden Gesellschaften werden durch ein Überangebot von Nahrung zu jeder Zeit an jedem Ort und ein entsprechend falsches Ernährungsverhalten schnell kranke Gesellschaften, deren Mangel vor allem der Überfluss ist.

Bislang haben sich die Krankenversicherungen und ärztlichen Organisationen gemeinsam mit der Politik in der...

Medizinisches Fachwissen und Experten-Rat im Radio Bern1

Medizinisches Fachwissen und Experten-Rat im Radio Bern1

2m 31s

Die Menschen interessieren sich mehr für ihre Gesundheit und nutzen unterschiedliche Quellen, sich zu gesunder Lebensweise aber auch zu Krankheiten und deren Symptomatik sowie Behandlungsmöglichkeiten zu informieren. Gerade Volkskrankheiten wie Adipositas (Fettleibigkeit; krankhaftes Übergewicht) oder Refluxerkrankungen (beispielsweise chronisches saures Aufstossen) rücken weiter in den Fokus des öffentlichen Interesses und öffnen so auch die Türen zu Medien wie Radio oder Fernsehen.

MEDIZINISCHES WISSEN - ÜBERGEWICHT (KOMPLEXE BARIATRISCHE CHIRURGIE)

MEDIZINISCHES WISSEN - ÜBERGEWICHT (KOMPLEXE BARIATRISCHE CHIRURGIE)

2m 38s

Die Swiss1 Chirurgie unter Leitung von Prof. Jörg Zehetner hat sich längst einer professionellen Öffentlichkeitsarbeit verschrieben und begrüsst alle Massnahmen und Wege, mit denen die gesellschaftliche Wahrnehmung solcher Erkrankungen gefördert werden kann. Gerade in der Stigmatisierung betroffener Frauen und Männer sieht Jörg Zehetner eine Problematik, die viele Patienten davon abhält, sich entsprechender medizinischer Untersuchungen zu entziehen. Letztlich entsteht dann ein Teufelskreis, der mit einem langen Leidensweg verbunden, nur selten, meist gar nicht zur Verbesserung des Lebens der Betroffenen führt. Alte aber auch neue Volkskrankheiten sind nicht nur ein Problem für die Betroffenen selbst. Auch die Wirtschaft und die gesamte Gesellschaft...